Die Online-Tanz-Workshops des internationalen Künstlernetzwerks TeatreBlau und der Bürgerbühne im Kleist Forum gehen in eine zweite Runde. Am 4. März können Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene aus Frankfurt (Oder) und Umgebung wieder von Zuhause aus mitmachen, Gefühle und Stimmungen mit Bewegungen ausdrücken und dabei Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen.
Unter dem Motto „Close up / Zoom out“, was übersetzt so viel wie „Nahaufnahme / Vogelperspektive“ bedeutet,erarbeiten die Teilnehmer*innen unter professioneller Anleitung kleine Tanzsequenzen, die später zu einer großen, gemeinsamen Choreografie zusammengeführt werden. Dabei werden sie sich mit den Themen Zuhause, Zusammenleben, Erinnerung und Sehnsucht auseinandersetzen.
Ausgangspunkt des Tanztheaterprojektes waren die persönlichen Erfahrungen der Kursleiter*innen, die in ihren Heimatländern Chile, Spanien und Syrien Diktaturen erlebten, die sie für immer prägten. Ihre Erlebnisse verarbeiteten sie in einer Performance und wollen damit andere inspirieren, sich ihren Geschichten von Diktatur, Verfolgung und Flucht zu stellen. Egal ob diese Geschichten selbst erlebt oder von Großeltern, Eltern oder Freunden weitergegeben wurden.
Der 90-minütige Online-Kurse beginnt am 4. März um 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich per E-Mail an contact@teatreblau.eu anmelden. Danach erhalten sie den Zugangslink zur Veranstaltung.
Die Workshops werden in englischer Sprache durchgeführt, die Kursleiter*innen können bei Bedarf ins Deutsche, Spanische und Arabische übersetzen.
Die Ergebnisse des Projekts sowie eine Dokumentation der gemeinsamen Arbeit sind am 20. März um 20 Uhr als digitale Premiere zu sehen.
Foto:(Symbolbild) pixabay
Zum Internationalen Energiespartag am 5. März / Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps Anlässlich... [zum Beitrag]
Die LandVision Alt Madlitz GmbH wird für den Landkreis Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach dem... [zum Beitrag]
Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den... [zum Beitrag]
Verbraucherschutzstaatssekretärin Heyer-Stuffer würdigt Verbraucherschulen / Auszeichnungen für Schulen in... [zum Beitrag]
Goldbeck als Generalunternehmer beauftragt Early Access für 1. Bauabschnitt mit 41.000 qm... [zum Beitrag]
Die SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung wird ohne inhaltliche Änderungen um vier Wochen bis zum Ablauf des 2.... [zum Beitrag]
Ab Aschermittwoch ist Fastenzeit. 40 Tage lang unterzieht man sich den Regeln der Kirche, bis Ostern. [zum Beitrag]
Auffundort allerdings östlich des Festzaunes Das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut... [zum Beitrag]
Eisenhüttenstadt – Handtaschendieb unterwegs Eine Frau saugte am 2. März, gegen 12.30 Uhr, ihren PKW Am... [zum Beitrag]