Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder stellt sicher, dass Wald vorerst nicht gefällt wird
In einer Eilentscheidung hat das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder am 07.12.2020 die Rodung weiterer Flächen für die Tesla-Fabrik gestoppt. Die Brandenburger Landesverbände der Grünen Liga und des Nabu hatten einen Eilantrag gegen die Zulassung einer weiteren Rodung von 82,8 Hektar Wald eingereicht.
Die ÖDP begrüßt diese schnelle Entscheidung des Gerichts. "Das ist eine gute und wichtige Nachricht", freut sich der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz. Mit Hilfe der umfangreichen finanziellen Beteiligung der ÖDP konnte die Grüne Liga Brandenburg e. V. als Mitkläger gemeinsam mit dem Nabu ein erstes Achtungszeichen setzen.
"Hier zahlt sich wieder aus, dass die ÖDP völlig frei von Konzerninteressen handeln kann, weil sie keine Firmenspenden annimmt," so Christian Rechholz, der Bundesvorsitzende der Partei. "Wir begrüßen diesen Schritt der beiden Umweltverbände. Bei diesem Verfahren wird sehr deutlich, dass es unabhängige kritische Naturschutzverbände braucht, die sich konsequent für den Naturschutz engagieren, auch wenn es mal weh tut."
Das Verwaltungsgericht zeigt mit der jüngsten Entscheidung, dass es sich mit den aufgeworfenen Fragen, wie der Tötung streng geschützter Arten befassen wird. Das war bei den Rodungen im Februar 2020 noch anders. "Das war der erste wichtige Schritt, wir bleiben am Ball", so der ÖDP-Bundesvorsitzende.
Foto – Waldrodung © ÖDP
IG Metall Ostbrandenburg unterstützt Mitlieder bei allen Fragen rund um den Einstieg bei... [zum Beitrag]
Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild-... [zum Beitrag]
Ab sofort: Audioführung im Wettermuseum für Einzelbesucher Im Lockdown auch online... [zum Beitrag]
Zum Valentinstag lädt das Kleist-Museum zu einer online-Lesung der schönsten Liebesgedichte und der... [zum Beitrag]
Die Grüne Woche 2021 findet digital statt. Es gibt zwar kein Essen und trinken in den Hallen aber man kann... [zum Beitrag]
Frankfurt (Oder) – Im trunkenen Zustand geradelt Am Abend des 14.01.2021 hielten Polizisten in der... [zum Beitrag]
Aufgrund der am 8. Januar 2021 beschlossenen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg... [zum Beitrag]
vom 18. bis 21. März 2021 Aufgrund der weitreichenden Einschränkungen des gesamten öffentlichen... [zum Beitrag]
Eisenhüttenstadt – Mit der Faust ins Gesicht Am späten Nachmittag des 16.01.2021 betrat ein Mann einen... [zum Beitrag]