Wer sich mit Motiven aus unserer Stadt einen guten Start ins neue Jahr sichern will, für den ist der Fotokalender „GuckMal DenkMal“ für das Jahr 2021 genau das Richtige. Zum 12. Mal erscheint dieser Wandkalender als Ergebnis des Fotowettbewerbes „GuckMal – DenkMal...an Deine Stadt“, der jährlich im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ ausgelobt wird.
Eisenhüttenstädterinnen und Eisenhüttenstädter ganz unterschiedlichen Alters wagten in diesem Jahr unter dem Motto „Eisenhüttenstadt – Durchblicke“ einen ganz speziellen Blick durch die Fotokamera auf ihre Stadt. Denn ein Durchblick kann so vieles sein und vieles ergeben: Neue Ausblicke, Perspektiven und Wahrnehmungen.
Lassen Sie sich im neuen Jahr von 13 Eisenhüttenstädter Motiven überraschen – egal ob Sie den Kalender verschenken oder für sich selbst behalten wollen. Ab Donnerstag, 3. Dezember 2020, und noch bis 22. Dezember 2020 ist der Fotokalender zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros „offis“ am Busbahnhof, Alte Poststraße 2, erhältlich.
Öffnungszeiten des „offis“:
Mo 9 Uhr – 16 Uhr
Di 9 Uhr – 18 Uhr
Do 9 Uhr – 16 Uhr
Am 21. Dezember 2020 und 22. Dezember 2020 öffnet das „offis“ nur von 9 Uhr – 12 Uhr.
Foto: Stadt Eisenhüttenstadt
Neuzelle – Junger Ladendieb wurde auch noch ausfallend Am späten Vormittag des 13.01.2021 wurden... [zum Beitrag]
- Bahnsteigverlängerungen zum Halt von längeren Zügen gehen in die Umsetzung - Finanzierung der... [zum Beitrag]
Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild-... [zum Beitrag]
vom 18. bis 21. März 2021 Aufgrund der weitreichenden Einschränkungen des gesamten öffentlichen... [zum Beitrag]
Die anstehende Verschärfung des Lockdowns spitzt die Lage in zahlreichen Unternehmen der Region zu.... [zum Beitrag]
Frankfurt (Oder) – Im trunkenen Zustand geradelt Am Abend des 14.01.2021 hielten Polizisten in der... [zum Beitrag]
Holger Müller verlässt mit Wirkung des heutigen Tages, Donnerstag, 14. Januar 2021 die TeGeCe Technologie-... [zum Beitrag]
Der Gesundheitsausschuss des Landes Brandenburg tagte in dieser Woche zum Thema eines... [zum Beitrag]