Der Klassiker „Die Schöne und das Biest“ feiert als deutsch-polnisches Weihnachtsmärchen Premiere im Kleist Forum
Am 10. und 11. November öffnet der berührende Märchenklassiker die Herzen für alle ab 5 Jahre
„Die Schöne und das Biest - Piękna i Bestia“ heißt das diesjährige deutsch-polnische Weihnachtsmärchen der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, das am 10. November, um 15:00 Uhr, im Kleist Forum Premiere feiert. Der französische Klassiker wurde eigens dafür neu bearbeitet. Seine Botschaft ist in einer Zeit, in der äußere Schönheit oftmals über den Wert eines Menschen bestimmt, aktueller denn je. Die schöne Belle folgt ihrem Herzen und kann durch die Kraft der Liebe den Zauber brechen, der den Prinzen in ein schreckliches Biest verwandelt hat.
Alles beginnt mit einer Rose, die ein armer Kaufmann im Schloss des Biestes gepflückt hat. Dafür soll er sterben. Er darf noch einmal nach Hause, um von seinen Kindern Abschied zu nehmen. Aber Belle, seine schöne Tochter, geht für ihren Vater, um sich an seiner Stelle fressen zu lassen. Aber das Biest ist ein komisches Ungeheuer: Es liest gern Bücher, es kann tanzen und es will Belle gar nicht fressen. Langsam freundet Belle sich mit den Dienern des Schlosses an und beginnt zu ahnen, dass hinter der abscheulichen Fassade des Biestes mehr steckt...
PREMIERE: SO / 10.11. / 15:00 / Kleist Forum
MO / 11.11. / 10:00 / Kleist Forum
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
Deutsch-Polnisches Märchen ab 5 Jahre
von Jan Kirsten
nach Jeanne-Marie Leprince de Beaumont
Regie: Daniel Heinz / Uckermärkische Bühnen Schwedt
Tickets: 10,- / 8,- / 6,50 € (Kinder und Jugendliche)
Familienticket: 20,- €
Tickets unter +49 (0)335 40 10-120 | ticket@muv-ffo.de | www.kleistforum.de
Präsentiert von radioeins.
Fotos: (c) Udo Krause
- Am 10. Dezember 2019, 16:00 Uhr Advents-Museumsabend - spannende Wetter-Experimente +... [zum Beitrag]
Mit dem „Finale“ endet traditionell das Veranstaltungsjahr im Städtischen Museum. Das Publikum... [zum Beitrag]
Mit weihnachtlicher Musik im Kerzenschein aus der beliebten Reihe „Klassik populär“ zum letzten Mal... [zum Beitrag]
Die Burg lädt zu Beeskower Fiktionen # 2, eine literarische Nacht mit 3 Autoren ein! Was ist die Heimat –... [zum Beitrag]
Am ersten Adventssonntag, dem 01. Dezember 2019, öffnet die barocke Pfarrkirche im Erholungsort... [zum Beitrag]
Prächtige Barockmusik am Vortag zum 2. Advent Seit August probt die St. Marienkantorei wieder an einem... [zum Beitrag]
Jetzt bewerben: Brandenburgs Unternehmerin und Existenzgründerin des Jahres gesucht Der Wettbewerb zur... [zum Beitrag]
Die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei gestaltet auch in diesem Jahr wieder ihre traditionellen... [zum Beitrag]